Meine Erfahrung:
Kommunikation und Führung kann man lernenDas habe ich als Leiterin in pädagogischen Einrichtungen früh erfahren. Deshalb sind Kommunikation, Rhetorik und Körpersprache seit über 10 Jahren ein wesentlicher Bestandteil meiner Seminare. Sehr unterschiedlichen Menschen Themen vermitteln, Konflikte lösen und bei Veranstaltungen als positive Persönlichkeit wahrgenommen werden sind Teil des Stellenprofils jeder Führungskraft und das ist es, was die Teilnehmer in meinen Seminaren lernen können. Außerdem die eigene Rolle als Führungskraft behaupten und positiv mit Stress umgehen.
Lösungen habe ich zunächst in der Praxis gesucht – später theoretische Grundlagen gelegt
Als ich 2003 zum ersten Mal eine Leitungsposition übernommen habe, habe ich in der Praxis nach Lösungen für vielfältige und alltägliche Führungs- und Kommunikationsthemen gesucht und mich über die Jahre systematisch fortgebildet u.a. als zertifizierter System- und Team-Coach und psychologische Beraterin/Personal Coach.
Seit zehn Jahren als Trainerin für Unternehmen und Führungskräfte unterwegs
„Man lernt nie aus“- das erfahre ich täglich im Beruf, dem Zusammenleben mit meinen Kindern und wenn ich mit Unternehmen und Seminarteilnehmern aus ganz Deutschland Lösungen für ihre aktuellen Führungs- und Kommunikationsaufgaben erarbeite. Diese Trainertätigkeit, die mit Seminaren bei verschiedenen Bildungseinrichtungens begann, ist zu einem erfüllenden Beruf geworden.
Im Grunde ist alles ganz einfach
Wenn es gelingt eine wertschätzende Kommunikation sowie natürliche Autorität aufzubauen geht die Zusammenarbeit oft leichter von der Hand und viele Konflikte lassen sich im Vorfeld vermeiden. Wie das gelingt können Sie in meinen Seminaren lernen.
Wege entstehen dadurch, dass man sie geht.
- Franz Kafka -


Mein Werdegang
Name: Tanja Katharina Sippel
Beruf: Trainerin&Seminarleiterin, selbstständige Unternehmerin, Führungskraft eines pädagogischen Teams
Geburtsdatum: 28.09.1979
Familienstand: Verheiratet, 2 Kinder
2003-2004
Übernahme der Gesamtleitung des integrativen Kindergarten Purzelbaum. Einführung des integrativen Konzeptes durch meine Person
2006
Weiterbildung zur Erlebnispädagogin bei EOS, Freiburg während des Erziehungsurlaubes.
2006-2009
Freiberufliche Dozentenarbeit für die Sprachenschule „Happy Young Learning“ als Englisch Lehrerin
2009 – heute
Leitung der Kinder und Jugendeinrichtungen der Gemeinde Itzgrund (Jugendpflege, Ferienkindbetreuung, Mittagsbetreuung an der Grundschule Bodelstadt, Psycho-Sozialarbeit). Führung von bis zu 6 Mitarbeiterinnen und bis zu 90 Kindern.
2010 bis heute
Freiberufliche Dozententätigkeit für die Caritas e.V.Bamberg als Ausbilderin für pädagogisches Fachpersonal (Fachgebiete: Kommunikation, Rhetorik, Motivation, Konflikt und Ausbildung von Leitungspersonal)
2010 bis heute
Gründung meiner eigenen Firma Hardskills – Impulse für Ihre Arbeit (Seminare, Trainings, Personal- und Führungscoachings). Trainings und Seminare für Unternehmen und pädagogische Einrichtungen unter anderem für die Regiomed Gruppe.