Hands on RED
Jede Sekunde zählt! Stark blutende Verletzungen können in kürzester Zeit zum Tod führen.
Hinter dem Begriff „Hands on RED“ steht ein Kurs zum Versorgen lebensbedrohlicher Verletzungen, wie sie bei Jägern, Sportschützen, Waldarbeitern, Handwerkern oder Extremsportlern vorkommen können. Wir legen also direkt „Hand an“ wenn mal was nicht nach Plan läuft und sorgen dafür, dass potentiell tödliche Verletzungen nicht zum Tod führen.
Der KFZ-Verbandkasten bietet nicht die erforderlichen Materialien, um ein Verbluten mit wenigen Handgriffen zu verhindern oder Schuß- oder Stichverletzungen ausreichend zu versorgen.
Wir zeigen dir, welche neuen Materialien (Verbände, Tourniquets, Wundtamponaden, blutungsstillende Mittel, Chestseals, etc.) es gibt und welche für dich sinnvoll sind. Der Schwerpunkt des Kurses liegt dabei im praktischen Erlernen der neuen Fähigkeiten und dem Testen des Materials an realistischen Wundsimulatoren oder im Partnertraining.
Auf Wunsch übernehmen wir für alle Teilnehmer eine Sammelbestellung um ein eigenes Erste-Hilfe-Set für die eigenen Bedürfnisse zusammen zu stellen.
Eine Teilnahme an einem Erste-Hilfe-Kurs im Voraus ist sinnvoll, jedoch nicht erforderlich.
Übungsmaterial, eine Broschüre mit Kurzanleitungen und ein Teilnahmezertifikat sind im Preis dabei. Die Teilnehmerzahl ist auf 12 Personen begrenzt.
Über uns: Der Kurs wird von Matthias durchgeführt. Er ist Notfallsanitäter und seit über 10 Jahren im aktiven Rettungsdienst, kann also aus eigener Erfahrung sprechen. Als Erste-Hilfe Ausbilder hat er über 5000 Teilnehmer geschult. Bei der Entwicklung der Wundsimulatoren war er selbst maßgeblich beteiligt. Er ist Trainer der internationalen „stop the bleed“- Organisation, Mitglied der TREMA e.V. und „combat live saver“ der US Army.
Der nächste Kurs findet statt am 26.07.2025 in Lahm/Itzgrund.
Kursgebühr: 50€ pro Person
Sie möchten sich telefonisch anmelden oder ein individuelles Angebot für Ihren Betrieb oder Verein? Dann melden Sie sich unter 0171/1918087.